
Wir schätzen kostenlos Ihr hochwertiges Markenporzellan. Kostenlose Schätzung z.B. einer Meissenfigur.Selbst ...
Bei Vorlage erhalten Sie 10% auf unsere Fotoshootings. Ausgenommen: Bewerbungsfotos
Ab dem 20.10. erhalten die ersten Besteller 10% auf Aufkleber für Gehhilfen. Das neue, Patentierte Produkt ...
Dieser Gutschein ist gültig bis zum 01.12.2010 und ist gültig nur für Bestellungen aus unserem Online ...
Scholz-Druck und Medienservice GmbH & Co. KG am: 24.02.2021 08:49
Seit Januar 2021 ist unsere neue Website online. Lernen Sie uns jetzt von überall aus noch besser Kennen und erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten mit ...
DBS Training & Consulting GmbH am: 17.02.2021 12:28
Sie benötigen noch kurzfristig den Nachweis Ihrer Englischkenntnisse? - DBS ist eines von wenigen Prüfungszentren für externe Kandidaten der University ...
Kammerjäger Kraft am: 07.02.2021 19:58
Wir helfen Ihnen bei kleinen & größeren Herausforderungen Rohrreinigung Die Rohrreinigung wird zur einfachen Beseitigung von Verstopfungen genutzt. Durch ...
Von einer ehemals von der Stahlindustrie geprägten Stadt hast sich Dortmund dank eines vorbildlichen Strukturwandels zu einem breit gefächerten Wirtschaftsstandort entwickelt. Heute zählen neben der weiterhin starken Industrie Dienstleistungen wie Versicherungen und Banken sowie die IT-Branche und der Einzelhandel zu den wichtigsten Branchen. Darüber hinaus entwickeln sich mit Unterstützung der Stadt zukunftsorientierte Kompetenzfelder wie Logistik, Mikrosystemtechnik (MST) und Informations- und Kommunikationstechnologien, Gesundheitswirtschaft und Energietechnik. Rund 190.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte finden in Dortmund Arbeit.
Zu den Fördereinrichtungen der Stadt gehören das Projekt „Frau.Innovation.Wirtschaft“ sowie die zusammen mit dem Land NRW geführten Startercenter. Des Weiteren verfügt Dortmund über ein Technologiezentrum.
Zu den Verbänden, an die sich Unternehmen wenden können, zählen in Dortmund die Landesgeschäftsführung des BVMW, der Einzelhandelsverband sowie der Arbeitgeberverband Großhandel - Außenhandel - Dienstleistungen, Westfalen Mitte e.V. und der Bund der Selbständigen - Landesverband NRW e.V..
Auch die Kreishandwerkerschaft Dortmund und die Wirtschaftsjunioren stehen beratend zur Seite.
Eines des wirtschaftlichen Cluster ist das Automotive Netzwerk Südwestfalen.