
Sehr nette und zuvorkommende mitarbeiter.
Nach §35a EStG sind Haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich absetzbar beim Finanzamt Firma HTN Haushaltsreinigung ...
Angebot für Online-oder Präsent-Workshops im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement Psychosoziale ...
Jetzt Wunschtermin auswählen und gleich online buchen. www.up-akademie.de Tel. 030-276 96 566
Zeitmangel und Stress sind verbreitet in Ihrem Unternehmen? Gesunde Methoden zur Stress Milderung im Beruf ...
PC-COLLEGE Training GmbH am: 03.03.2021 15:24
Als "LPI Gold Approved Training Parnter" bietet Ihnen PC-COLLEGE als Mitglied der "LINUP-Front" kompetente Aus- und Weiterbildung rund um Linux sowie Vorbereitungsseminare ...
PC-COLLEGE Training GmbH am: 03.03.2021 15:23
Nutzen Sie jetzt Ihre Zeit und bilden Sie sich weiter! Genießen Sie die Vorteile eines virtuellen Präsenzseminars. Unser IT-Support-Team sorgt dafür, dass ...
Heilpraktikerin, Heilpraktikerin (Psychotherapie) & Cranio-Sacral-Therapeutin - Marion Welz - Heilp am: 02.03.2021 21:13
Heilpraxis Marion Welz -Berlin Grundlage für eine körperorientierte & biodynamische Arbeit sind für mich die Einheit aus Körper, Geist & Seele. Aus Körper ...
Über eine Million Menschen gehen in der Hauptstadt einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. Dabei sind rund 130.000 Erwerbstätige im verarbeitenden Gewerbe tätig und 190.000 im Handel, dem in Berlin 70.000 Unternehmen zugerechnet werden. Zu den traditionell bedeutsamen Branchen gehören zudem die Elektro-, Nahrungsmitte- und Chemieindustrien sowie der Maschinen- und Fahrzeugbau. Anbieter von Abhörgerät finden Sie hier.
Für Existenzgründerinnen und -gründer stehen in Berlin neben mehreren Gründerzentren auch die Beratungsangebote von www.gruenden-in-berlin.de, Existenzgründerinstitut oder Technologie Coaching Center bereit. Weitere Anlaufstellen sind die Handwerks- und die Industrie- und Handelskammer, Stromvergleich von Idealo
Für junge ebenso wie etablierte Unternehmen unerlässlich ist die Netzwerkarbeit, zu der in Berlin zahlreiche Möglichkeiten bestehen. Branchenspezifische Netzwerke wie KuBra e.V., Kunststoffnetzwerks Berlin-Brandenburg e.V., ME-Netzwerk, Netzwerk der Metall- und Elektroindustrie, media.net berlinbrandenburg e.V., Netzwerk E oder Netzwerk der Automobilzulieferer sind ebenso vorhanden wie solche, die sich speziell an Unternehmerinnen richten. Dazu zählen cooperaBB – Das Netzwerk für Unternehmerinnen, Unternehmerinnen plus e.V. und Schöne Aussichten e.V. - Verband selbstständiger Frauen sowie die Ortsgruppe des Bundesverbandes der Frau in Business und Management e.V .Weitere Verbände sind beispielsweise der VKU Verband kommunaler Unternehmen e. V. oder der Verband Innovativer Unternehmen e.V. (VIU). Einen Überblick über die Möglichkeiten zur Netzwerkarbeit bietet der Berliner Netzwerkführer.
Neuigkeiten aus der Berliner Wirtschaft findet man bei Berli News