Eine Neuigkeit von Artikel + Dienstleistungen der Industrie- und Gebäudetechnik

Vorschlag Klassifizierung Reinigungsmethoden Teppichböden

Verfahrens Hauptmerkmale mit Buchstaben und Ziffern.
Je niedriger die Ziffernsumme, desto erfolgreicher ist das Verfahren hinsichtlich Gesamt-Nutzen / Effektivität = das Ausmaß, inwieweit allgemein wichtige Ziele erreicht werden können

Buchstaben geben in ihrer Anordnung und Namen Hinweise auf Reihenfolge, Aggregatzustand und bestimmende Methoden beim Partikel-Trenn-, -Speicher und -Transport Vorgang.

1. Stelle: Aggregatzustand: D=angefeuchtet(dampish), S=spray-feucht bis nass, T=trocken

2. Stelle: Hinweis zur Schmutz -Aufnahme und -Förderung: P=pneumatisch, H=hydraulisch, B=Bürsteneinsatz, P=Pad, G=Granulat oder Pulver, F=Schaum (foam)

Ziffern beschreiben Handhabung und Effektivität.

1. Stelle: Anzahl der Arbeitsgänge, im günstigsten Fall.

2. Stelle: Effektivität mit Umwelt- und Ressourcen Verhalten: 1=sehr gut erreicht, 2=gut erreicht, 3=zu verbessern.

Beispiele:

SH53
Nass-Extraktion:
1.Grobschmutz Aufnahme
2.Reiniger aufsprühen (oder Waschflotte unter Druck einspülen, Waschflotte aufsaugen)
3.Spülgang
4. Flor aufrichten
5. trocknen, mindest 12 Stunden
Großer Anfall an Waschflotte oder/und Spülflüssigkeit, diese in kommunaler Klärung zu reinigen, anfallender Klärschlamm als Dünger unter Umständen dem landwirtschaflich genutzen Boden unzuträglich, eingeschränkte Verfügbarkeit durch lange Trockenungszeiten, latente Gefahr Beschädigung Unterboden und Verklebung, Sand und Haare werden nur oberflächlich erfasst

SHB52
Nass-Extraktion mit Bürsten Unterstützung
infolge Bürsteinwirkung auch Entfernung von Sand und Haaren

SFB53
Nass-Schaum-Extraktion
1.Grobschmutz Aufnahme
2. Schaumbildung bei manueller  oder maschineller Einarbeitung eines Reinigers mittels Bürsten
3. Spülen und Aufsaugen
4. Flor aufrichten
5. trocknen, mindest 12 Stunden

TFB22
Trockenschaum-Extraktion
1. Grobschmutz Aufnahme
2. "Trocken"-Schaum Auftrag, maschinelle Einarbeitung durch Bürsten und absaugen mit einem Maschinen-Durchgang

DGB-TP52
Pulver-Extraktion
1. Vorsprühen mit flüssigem Reiniger
2. manuelles und dosiertes Pulver- oder Granulat Auftragen
3. maschinelle Einarbeitung
4. Trocknung
5. Aufnehmen durch Bürst-Saug-Maschine

Granulat oder Schwämmchen haben nur begrenztes Reiniger-Aufnahmevermögen, Pulver kann wegen großer Gesamtoberfläche mehr Reinigungsflüssigkeit abgeben und mehr Schmutz binden, jedoch die im Teppichboden verbleibenden Pulver Rückstände können oft nur mit einer nochmals nachfolgenden feuchten Reinigung entfernt werden

DB21 Dampish-Bürst-Extraktion (System DTOaide)
1.Teppichboden manuell nebelfeucht einsprühen
2. Einarbeitung des Niederschlags mit Bürsten, zugleich tiefgründige Schmutz-Extraktion und gezieltes Abgeben aller Partikel in eine am Boden entlang geführte Schale

DP42
Pad-Extraktion, moderne Variante
1. Grobschmutz Aufnahme
2. manuelles Reiniger-Aufsprühen
3. maschinelle Einarbeitung und Schmutzaufnahme
4. zwischenzeitliches Auswaschen des Pads nach etwa 10 qm

SB-TP31
Dampish-Bürst-Einkapsel-Extraktion (System BRC)
1. Teppichboden einsprühen+Einarbeiten der Waschflotte mit Bürsten und Übertragen der meisten Fremdpartikel in fest geführte Lade - alles mit einer Maschine
2. Trocken- und Einkapselungsvorgang von nicht aufgenommen Schmutz und Reiniger, Dauer etwa 1 Stunde
3. Trocken-Extraktion mit Bürstsauger
Es werden 2 Maschinen benötigt, allerdings ist der Bürstsauger sowieso notwendig zur gründlichen Unterhaltsreinigung

DB-TP41
Dampish-Bürst-Einkapsel-Extraktion (System RTT)
1. Teppichboden manuell einsprühen
2. Einarbeiten des Reiniger-Niederschlags mittels Bürsten
3. Trocken- und Einkapselungsvorgang jeglichen Schmutzes
4. Trocken-Extraktion mit Bürstsauger
Meist für sehr große Flächen eingesetzt

Erstellt am 10.12.2013 von

Unsere Website verwendet Cookies. Nähere Informationen, auch dazu, wie Sie das künftig verhindern können, finden Sie hier: Informationen zum Datenschutz

Hinweis verbergen