Eine Neuigkeit von Marc-Andre Schneider | IT-Services

Warum ein guter Virenscanner auf dem Handy so wichtig ist!

Das ein gutes Virenscannerprodukt auf dem heimischen Computer angebracht ist, weiß man spätestens, nachdem man Opfer eines Trojaners wurde, welcher sein heimisches System lahmlegt (z.B. durch CryptoLocker - alias BKA-Erpressungstrojaner).

In der Mobilfunksparte sieht es leider nicht anders aus, sofern es sich um ein Mobilfunkgerät mit Microsoft oder Google-Betriebssystem (Android) handelt.

Wer hat noch nicht einen falschen Klick ausgeführt und aus Versehen ein .apk-Paket heruntergeladen mit Schadsoftware oder von Schadsoftware via Whats-App eine Infektion erhalten?

Vor allem wenn man Online-Banking betreibt oder mit seinem Handy online einkauft, ist demnach oberste Vorsicht geboten, da die Schadsoftware zumeist gezielt solche Daten auf dem Mobilfunkgerät ausspäht und man garantiert nicht erpicht darauf ist sein Girokonto oder Kreditkarte „leergeräumt“ zu bekommen.

Auf der unabhängigen Vergleichsseite AV-Test kann man sich erkundigen, welche Virenscanner-Apps besonders gut oder schlecht sind. https://www.av-test.org/de/antivirus/mobilgeraete/

Wer sich den Vergleich aufmerksam zu Gemüte führt, wird feststellen, dass die kostenpflichtigen Produkte besser abschneiden, als die Gratis-Versionen.

Sollte Bedarf bestehen sein System mit einem solchen zu schützen, so kann diese Software natürlich kostengünstig bei uns erworben werden.

TIPP: Vor Abofallen kann man sich schützen, indem man Abo-Produkte beim jeweiligen Mobilfunkanbieter sperren lässt! – Ich persönlich habe alle Abo- & Zahlsparten, außer dem Google Playstore, bei meinem Android-Handy sperren lassen. Ist diese Sperre aktiviert, kann man nicht mehr Opfer einer Abofalle werden!

TIPP 2: Entgeltpflichtige Virenscanner-Produkte bieten zumeist eine Ortungsmöglichkeit an, dies geht zwar auch via Google, ich persönlich vertraue jedoch einem Sicherheitssoftwareanbieter mehr, als einem Großkonzern, welcher auf meine Nutzerdaten scharf ist.

Erstellt am 27.11.2016 von

Unsere Website verwendet Cookies. Nähere Informationen, auch dazu, wie Sie das künftig verhindern können, finden Sie hier: Informationen zum Datenschutz

Hinweis verbergen