Eine Neuigkeit von TICONTRACT GmbH

LEONI schreibt Logistikkontrakte mit TICONTRACT aus

Entscheidung für mehrjährige Nutzung der Plattform

Leoni ist ein weltweit aktiver System- und Entwicklungslieferant für Draht, Kabel und Bordnetz-Systeme. Mit mehr als 34.000 Mitarbeitern an insgesamt 70 Standorten erzielte das im MDAX notierte Unternehmen im Geschäftsjahr 2005 einen Konzernumsatz von 1, 55 Mrd. Euro. Hauptkunde ist die Automobilindustrie, für die Leoni technisch anspruchsvolle Produkte entwickelt und produziert. Weiterhin fertigt LEONI Produkte für Unternehmen aus der Investitionsgüter-, Kommunikations- und Elektrogeräteindustrie.

Um in Zukunft die Kontrakte für die weltweite Distributionslogistik mit ausgewählten Dienstleistern zu verhandeln, hat sich LEONI nach erfolgreichen Pilotausschreibungen für eine mehrjährige Nutzung von TICONTRACT, der Transportausschreibungsplattform der TRANSPOREON e-sourcing GmbH, Kempten entschieden. Über das System hat LEONI bereits verschiedene Stückgut-, Teilladungs- und Komplettladungstransporte sowie Seefracht- und Luftfrachttransporte nationaler und internationaler Relationen ausgeschrieben.

Die Nutzung von TICONTRACT bedeutet für das Unternehmen eine erhebliche Reduzierung des administrativen Aufwands im Bereich der Distributionslogistik. Durch den menügeführten Generator lassen sich auch umfangreiche Transportausschreibungen einfach, zeitsparend und flexibel abbilden. Ein weiterer positiver Aspekt der Plattform ist die Möglichkeit, auf eine umfangreiche Speditionsdatenbank zurückzugreifen sowie eigene Dienstleister zu den Ausschreibungen einladen zu können. Um die Dienstleister in Ihrer Landessprache ansprechen zu können, ist das System in sieben Sprachen verfügbar.

Zur Analyse der eingegangenen Angebote bietet TICONTRACT eine leistungsstarke Auswertungsfunktion. Speziell bei Stückguttransporten können aktuelle Sendungsdaten in das System geladen und in die Auswertung einbezogen werden. Außerdem können mit dem Auswertungstool beliebig viele Simulationen der Auftragsvergabe berechnet werden, um die Angebote übersichtlich auszuwerten und die passenden Dienstleister für die verschiedenen Relationen zu finden. Das System zeigt dem Verlader die Differenz zum Richtpreis prozentual und monetär an.

Die TRANSPOREON e-sourcing GmbH unterstützt Ihre Kunden während des gesamten Ausschreibungsprozesses mit ihren Erfahrungen bei weltweiten Logistik-Kontraktausschreibungen.

Erstellt am 04.12.2006 von

Unsere Website verwendet Cookies. Nähere Informationen, auch dazu, wie Sie das künftig verhindern können, finden Sie hier: Informationen zum Datenschutz

Hinweis verbergen