
Ihre Einschätzungen waren zutreffend und die Empfehlungen konnten problemlos und wirkungsvoll umgesetzt werde. Vielen Dank dafür und gerne wieder.. Mit ...
Galantos Genetics GmbH am: 12.01.2021 11:23
Das Ordnungsamt oder Veterinäramt fordert von Ihnen den Nachweis, ob ihr Hund eine Listenhund oder Kampfhund ist? Wesenstests für den Hund sind teuer. Sie ...
gulden röttger | rechtsanwälte am: 01.10.2020 15:07
Was ist Rufmord? Von einem Rufmord spricht man, wenn es zu Äußerungen kommt, die das Ansehen von Menschen und den wirtschaftlichen Ruf von Unternehmen verletzen ...
rocon Rohrbach EDV-Consulting GmbH am: 27.04.2020 12:17
Registrieren Sie sich für unser kostenfreies Basis-Webinar und testen Sie im Anschluss SAP Business One unverbindlich. Unsere Experten stehen Ihnen für ...
Bereits mehrere Male konnte Mainz bei den von der Wirtschaftswoche in Zusammenarbeit mit der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft erstellten Städte-Rankings einen der vorderen Plätze belegen und damit seinen Ruf als attraktiver und wachsender Standort unterstreichen. Gerade im Bereich Medien hat Mainz eine Ausnahmestellung. Die 21.000 Gewerbebetriebe der Stadt sind jedoch in vielfältigen Branchen angesiedelt, darunter IT, Gesundheitswirtschaft und Automotive.
Gerade auch für Existenzgründerinnen und -gründer bietet Mainz eine breite Palette an Angeboten. So können junge Unternehmen bei der Finanzierung auf die Expertise der Business Angels Rheinland-Pfalz zurückgreifen und sich zudem von den E.U.L.E. - Erfahrung unterstützt lebendige Existenzgründung beraten lassen. Darüber hinaus bietet auch ArGe RUN – Rheinhessisches Unternehmensgründungsnetzwerk Information und Beratung. Die Stadt selbst stellt mit dem Technologiezentrum Mainz den passenden Rahmen für innovative Ideen bereit.