
Ich habe die Beratungsstelle über dieses portal gefunden und hinterlasse auch meine Bewertung hier. 6 Monate screening und gleich darauf meine MPU bestanden ...
bgm21 Beate Noeke am: 12.01.2021 16:39
Arbeitsabläufe und Prozesse effizienter gestalten können Sie mit Apps - im Homeoffice und im Büro. Wählen Sie die Apps aus, die Sie brauchen und sparen ...
bgm21 Beate Noeke am: 01.12.2020 14:40
bgm21 fördert die Gesundheit im Unternehmen mit dem Black Friday Special bis zum 18.12.2020 Gezielt analysieren, gezielt planen. Die bgm21 Kurzanalyse zeigt ...
bgm21 Beate Noeke am: 01.09.2020 13:04
Insbesondere bei einschneidenden Veränderungen wie der Digitalisierung muss auch an die Wirkungen gedacht werden, die diese auf die Gesundheit der Beschäftigten ...
Die Stadt Lüdenscheid ist Mitglied der Region Südwestfalen, in der ca. 13.000 Unternehmen handelsregisterlich eingetragen sind. In Lüdenscheid selbst sind unter anderem rund 120 Betriebe des verarbeitenden Gewerbes ansässig. Informationen zu diesen und anderen Unternehmen bietet InForum, die Wirtschaftsplattform in Lüdenscheid.
Als Ort für Existenzgründungen ist Lüdenscheid vor allem wegen des Entwicklungs- und GründerCentrums Lüdenscheid interessant. Darüber hinaus gibt es Fördermöglichkeiten über die Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH. Wichtige Kontakte und Informationsaustausch ermöglichen die örtlichen Wirtschaftsverbände wie der Arbeitgeberverband der Metall- und Elektro-Industrie Lüdenscheid e.V. oder die Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid.
Möglichkeiten der betriebliche Weiterbildung zeigen die Seiten des REFA Nordwest e.V. auf, dem Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung.