
Brilliante Therapeutin! Frau Brinkpeter hat mich mit ihrem Können und ihrem Fachwissen vollkommen überzeugt. Nach dem ersten Termin ging es mir bereits ...
Premlux Terrassenüberdachung Wintergarten am: 25.12.2020 23:23
Kostenlose Beratung vor Ort Sie planen ein Terrassenüberdachung, Wintergarten oder Carport aber Sie sind nicht sicher wie es am bestens sein sollte? Kein ...
Ganzheitliche Praxis für Psychotherapie und Hypnose Birgit Alaya Brinkpeter am: 20.04.2020 16:51
Ich bin weiterhin für Sie da. Termine können auch Online per Videogespräch wahrgenommen werden. Ein Smartphone reicht völlig aus! Auch Hypnosetermine sind ...
Glamourpixel Fotodesign am: 21.05.2019 19:54
Begeistern Sie ihre Kunden mit einem virtuellen Rundgang durch ihre Firma oder Geschäft. Flüssige 360 Grad Rundgänge in Fotoqualität gibt es erst seit 2 ...
Von der ehemaligen Kohlestadt hat sich Gelsenkirchen zu einem hochmodernen Wirtschaftsstandort mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten entwickelt. So arbeiten die 71.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten heute schwerpunkmäßig in den Bereichen Energiewirtschaft, Glas- und Chemieindustrie, Metallverarbeitung, Logistik, Informationstechnologie und Gesundheitswirtschaft.
Entsprechend hat sich auch die Infrastruktur verändert. Neben der Wissenschaftspark Gelsenkirchen GmbH sorgen verschiedene Projekte wie beispielsweise der Arena-Park dafür, dass die Rahmenbedingungen für Unternehmen in Gelsenkirchen immer attraktiver werden. Darüber hinaus ist die Stadt eingebunden in die last mile logistik-Netzwerkregion mit den Städten Herne und Herten.
Mit ihrem Ratgeber Wirtschaft wendet sich die Stadt Gelsenkirchen explizit an mittelständische Unternehmen. Weitere Anlaufstellen sind die Verbände und Interessenvertretungen der Region, darunter die UnternehmensgründerOffensive Ruhrstadt e.V., die DYNAMIK - Arbeitgeber in der Emscher-Lippe-Region sowie die arbeitgeber ruhr und, branchenspezifisch, der Fachverband Deutscher Floristen e.V..
Mehr Informationen zu den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Chancen in Gelsenkirchen findet man in der Online-Ausgabe der Broschüre Wirtschaftsstandort Gelsenkirchen. Aktuelles aus der Stadt bietet der Gelsenkirchen Blog.