Wir fertigen Passbilder nach amtlichen Richtlinien mit Biometrie-Garantie und versenden Ihre Bilder per De-Mail ans Bürgerbüro
Am Samstag den 26. Sept. 2020 findet in Kooperation mit dem Startercenter für den Kreis Viersen ein ganztägiges Existenzgründerseminar im TZN Kempen statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Ende der Sebstständigkeit führen. Tipps vom Praktiker helfen von Anfang an teures Lehrgeld zu vermeiden. Unsere langjährig beliebten Seminare ... mehr lesen
Am Samstag den 28. März 2020 findet in Kooperation mit dem Startercenter für den Kreis Viersen ein ganztägiges Existenzgründerseminar im TZN Kempen statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Ende der Sebstständigkeit führen. Tipps vom Praktiker helfen von Anfang an teures Lehrgeld zu vermeiden. Unsere langjährig beliebten Seminare ... mehr lesen
Am Freitag den 13. Okt. 2017 findet in Xanten ein ganztägiges Praxisseminar zur Existenzgründung statt. Zur Veranstaltung sind neben Gründungsinteressenten auch Jungunternehmer/-innen eingeladen. Es geht darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in in der Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Selbständigen für Selbständige im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut ... mehr lesen
In einem Tag erfolgreich zum eigenen Unternehmen! Was gilt es zu beachten und wie kann das Vorhaben mit öffentlichen Mitteln gefördert werden? Am Dienstag den 19. Sept. 2017 bekommen Sie in einem praxisorientierten Gründungsseminar im Handelsverband NRW in Moers Antworten auf Ihre Fragen! Besonderes Augenmerk wird auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation ... mehr lesen
Am Freitag den 15. Sept. 2017 findet im Kfm. Berufskolleg Walther Rathenau ein ganztägiges Existenzgründerseminar statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Ende der Sebstständigkeit führen. Tipps vom Praktiker helfen von Anfang an teures Lehrgeld zu vermeiden. Unsere langjährig beliebten Seminare zur Selbständigkeit machen auch ... mehr lesen
Am Samstag den 09. Sept. 2017 findet im Rheder Rathaus in Kooperation mit dem Stadtmarketing der Stadt Rhede ein ganztägiges Praxisseminar zur Existenzgründung statt. Zur Veranstaltung sind neben Gründungsinteressenten auch Jungunternehmer/-innen eingeladen. Es geht darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in in der Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Selbständigen für Selbständige ... mehr lesen
In einem Tag erfolgreich zum eigenen Unternehmen! Was gilt es zu beachten und wie kann das Vorhaben mit öffentlichen Mitteln gefördert werden? Am Dienstag den 05. Sept. 2017 bekommen Sie in einem praxisorientierten Gründungsseminar in der Niederrheinhalle Wesel Antworten auf Ihre Fragen! Besonderes Augenmerk wird auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation ... mehr lesen
Am Samstag den 02. Sept. 2017 findet in der Kindertagesstätte Voerde-Hünxe-Dinslaken ein ganztägiges Existenzgründerseminar statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Ende der Sebstständigkeit führen. Tipps vom Praktiker helfen von Anfang an teures Lehrgeld zu vermeiden. Unsere langjährig beliebten Seminare zur Selbständigkeit machen ... mehr lesen
Am Donnerstag den 31. Aug. 2017 findet im Gewächshaus für Jungunternehmen in Viersen in Kooperation mit der Stadt Viersen ein ganztägiges Praxisseminar zur Existenzgründung statt. Zur Veranstaltung sind neben Gründungsinteressenten auch Jungunternehmer/-innen eingeladen. Es geht darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in in der Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Selbständigen ... mehr lesen
In einem Tag erfolgreich zum eigenen Unternehmen! Was gilt es zu beachten und wie kann das Vorhaben mit öffentlichen Mitteln gefördert werden? Am Donnerstag den 20. Juli 2017 bekommen Sie in einem praxisorientierten Gründungsseminar in Emmerich a. R. Antworten auf Ihre Fragen! Besonderes Augenmerk wird auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und ... mehr lesen
Am Mittwoch den 12. Juli 2017 findet in Kooperation mit dem Startercenter für den Kreis Viersen ein ganztägiges Existenzgründerseminar im TZN Kempen statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Ende der Sebstständigkeit führen. Tipps vom Praktiker helfen von Anfang an teures Lehrgeld zu vermeiden. Unsere langjährig beliebten Seminare ... mehr lesen
Am Freitag den 7. Juli 2017 findet in den Räumlichkeiten des Handelsverbandes NRW Niederrhein e. V. in Moers ein ganztägiges Praxisseminar zur Existenzgründung statt. Zur Veranstaltung sind neben Gründungsinteressenten auch Jungunternehmer/-innen eingeladen. Es geht darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in in der Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Selbständigen für Selbständige ... mehr lesen
In einem Tag erfolgreich zum eigenen Unternehmen! Was gilt es zu beachten und wie kann das Vorhaben mit öffentlichen Mitteln gefördert werden? Am Freitag den 30. Juni 2017 bekommen Sie in einem praxisorientierten Gründungsseminar in Xanten Antworten auf Ihre Fragen! Besonderes Augenmerk wird auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des ... mehr lesen
Am Samstag den24. Juni 2017 findet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung und dem Stadtmarketing ein ganztägiges Existenzgründerseminar in Rheder Rathaus statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Ende der Sebstständigkeit führen. Tipps vom Praktiker helfen von Anfang an teures Lehrgeld zu vermeiden. Unsere langjährig beliebten ... mehr lesen
Am Montag den 19. Juni 2017 findet in den Räumlichkeiten der Familienbildungsstätte Voerde ein ganztägiges Praxisseminar zur Existenzgründung statt. Zur Veranstaltung sind auch Jungunternehmer/-innen eingeladen. Es geht darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in in der Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Selbständigen für Selbständige im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach ... mehr lesen
In einem Tag erfolgreich zu eigenen Unternehmen. Was gilt es zu beachten und wie kann das Vorhaben mit öffentlichen Mitteln gefördert werden? Am Freitag den 12. Juni 2017 bekommen Sie in einem praxisorientierten Existenzgründungsseminar in Wesel Antworten auf Ihre Fragen! Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung ... mehr lesen
Am Donnerstag den 8. Juni 2017 findet im Kaufmännischen Berufskolleg in Duisburg ein ganztägiges Existenzgründerseminar statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Ende der Sebstständigkeit führen. Tipps vom Praktiker helfen von Anfang an teures Lehrgeld zu vermeiden. Unsere langjährig beliebten Seminare zur Selbständigkeit machen ... mehr lesen
Am Dienstag den 16. Mai 2017 findet in den Räumlichkeiten des Handelsverbandes Niederrhein ein ganztägiges Praxisseminar zur Existenzgründung statt. Zur Veranstaltung sind auch Jungunternehmer/-innen eingeladen. Es geht darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in in der Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Selbständigen für Selbständige im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach ... mehr lesen
In einem Tag erfolgreich zu eigenen Unternehmen. Was gilt es zu beachten und wie kann das Vorhaben mit öffentlichen Mitteln gefördert werden? Am Freitag den 12. Mai 2017 bekommen Sie in einem praxisorientierten Existenzgründungsseminar in Emmerich Antworten auf Ihre Fragen! Es findet in Kooperation mit der örtlichen Wirtschaftsförderung statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen ... mehr lesen
Am Samstag den 25. März 2017 findet im Gewächshaus für Jungunternehmen in Kooperation mit der dortigen Wirtschaftsförderung ein eintägiges Existenzgründerseminar statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Ende der Sebstständigkeit führen. Tipps vom Praktiker helfen von Anfang an teures Lehrgeld zu vermeiden. Unsere langjährig beliebten ... mehr lesen
Am Freitag den 24. März 2017 findet in der Familienbildungsstätte Dinslaken-Hünxe-Voerde ein ganztägiges Praxisseminar zur Existenzgründung statt. Zur Veranstaltung sind auch Jungunternehmer/-innen willkommen. Es geht darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in in der Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Selbständigen für Selbständige im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach Peter ... mehr lesen
In einem Tag erfolgreich zu eigenen Unternehmen. Was gilt es zu beachten und wie kann das Vorhaben mit öffentlichen Mitteln gefördert werden? Am Samstag den 18. März 2017 bekommen Sie in einem praxisorientierten Existenzgründungsseminar in Wesel Antworten auf Ihre Fragen! Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung ... mehr lesen
Am Dienstag den 09. März 2017 findet im Rathaus Rhede in Kooperation mit der dortigen Wirtschaftsförderung ein eintägiges Existenzgründerseminar statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Ende der Sebstständigkeit führen. Tipps vom Praktiker helfen von Anfang an teures Lehrgeld zu vermeiden. Unsere langjährig beliebten Seminare zur ... mehr lesen
Am Dienstag den 28. Feb. 2017 findet in den Räumlichkeiten des TZN in Xanten ein ganztägiges Praxisseminar zur Existenzgründung statt. Zur Veranstaltung sind auch Jungunternehmer/-innen willkommen. Es geht darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in in der Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Selbständigen für Selbständige im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald ... mehr lesen
In einem Tag erfolgreich zu eigenen Unternehmen. Was gilt es zu beachten und wie kann das Vorhaben mit öffentlichen Mitteln gefördert werden? Am Samstag den 25. Feb. 2017 bekommen Sie in einem praxisorientierten Existenzgründungsseminar in Dorsten Antworten auf Ihre Fragen! Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung ... mehr lesen
Am Dienstag den 21. Feb. 2017 findet in Emmerich ein eintägiges Existenzgründerseminar statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Ende der Sebstständigkeit führen. Tipps vom Praktiker helfen von Anfang an teures Lehrgeld zu vermeiden. Unsere langjährig beliebten Seminare zur Selbständigkeit machen auch Sie von Anfang an erfolgreicher ... mehr lesen
Am Samstag den 18. Feb. 2017 findet in den Räumlichkeiten des TZN in Kempen in Kooperation mit dem Startercenter für den Kreis Viersen ein ganztägiges Praxisseminar zur Existenzgründung statt. Zur Wochenendveranstaltung sind auch Jungunternehmer/-innen willkommen. Es geht darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in in der Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Selbständigen für Selbständige ... mehr lesen
In einem Tag erfolgreich zu eigenen Unternehmen. Was gilt es zu beachten und wie kann das Vorhaben mit öffentlichen Mitteln gefördert werden? Am Dienstag den 14. Feb. 2017 bekommen Sie in einem praxisorientierten Existenzgründungsseminar im Handelsverband NRW Niederrhein e. V. Antworten! Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation ... mehr lesen
Am Freitag den 13. Jan. 2016 findet in der Familienbildungsstätte Voerde ein eintägiges Existenzgründerseminar statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Aus der Sebstständigkeit führen. Tipps vom Praktiker helfen von Anfang an teures Lehrgeld zu vermeiden. Unsere langjährig erfolgreichen Seminare zur Selbständigkeit machen auch ... mehr lesen
Am Donnerstag den 12. Jan. 2017 findet in Räumlichkeiten der NIederrheinhalle Wesel ein ganztägiges Praxisseminar zur Existenzgründung statt. Willkommen sind auch Jungunternehmer/-innen. Dabei geht es darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in die Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Praktiker im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de ... mehr lesen
In einem Tag bekommen Sie alle Grundlageninformationen um erfolgreich in die Selbständigkeit zu starten. Am Mittwoch den 11. Jan. 2017 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar im Kaufm. Berufskolleg Duisburg statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen ... mehr lesen
Am Mittwoch den 14. Dez. 2016 findet in der Familienbildungsstätte Voerde ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Aus der Sebstständigkeit führen. Tipps vom Praktiker wie Sie teures Lehrgeld vermeiden können, werden in unseren langjährigen Seminaren zur Selbständigkeit besonders geschätzt ... mehr lesen
Am Donnerstag den 08. Dez. 2016 findet wieder im Kaufm. Berufskolleg unser bewährtes Praxisseminar zur Existenzgründung statt. Willkommen sind auch Jungunternehmer/-innen. Dabei geht es darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in die Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Praktiker im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de) vermittelt ... mehr lesen
Am Mittwoch den 07. Dez. 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar in der Niederrheinhalle Wesel statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO). iNGO-Seminare werden ... mehr lesen
Am Sonntag den 04. Dez. 2016 findet in Dorsten ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Aus der Sebstständigkeit führen. Tipps vom Praktiker wie Sie teures Lehrgeld vermeiden können, werden in unseren langjährigen Seminaren zur Selbständigkeit besonders geschätzt, wie die Beurteilungen ... mehr lesen
Am Samstag den 03. Dez. 2016 findet wieder in Kooperatation mit dem Startercenter im TZN in Kempen unser bewährtes Praxisseminar zur Existenzgründung statt. Willkommen sind auch Jungunternehmer/-innen. Dabei geht es darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in die Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Praktiker im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de ... mehr lesen
Am Mittwoch den 16. Nov. 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar in Gelsenkirchen statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO). iNGO-Seminare werden aufgrund der ... mehr lesen
Am Samstag den 12. Nov. 2016 findet in Rhede ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar in Kooperation mit der dortigen Wirtschaftsförderung statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Aus der Sebstständigkeit führen. Tipps vom Praktiker wie Sie teures Lehrgeld vermeiden können, werden in unseren langjährigen Seminaren zur Selbständigkeit ... mehr lesen
Am Donnerstag den 10. Nov. 2016 findet wieder in Xanten unser bewährtes Praxisseminar zur Existenzgründung statt. Willkommen sind auch Jungunternehmer/-innen. Dabei geht es darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in die Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Praktiker im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de) vermittelt in allgemein ... mehr lesen
Am Mittwoch den 2. Nov. 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar in der Niederrheinhalle Wesel statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO). iNGO-Seminare werden ... mehr lesen
Am Montag den 31. Okt. 2016 findet in Voerde ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Aus der Sebstständigkeit führen. Tipps vom Praktiker wie Sie teures Lehrgeld vermeiden können, werden in unseren langjährigen Seminaren zur Selbständigkeit besonders geschätzt, wie die Beurteilungen ... mehr lesen
Am Freitag den 28. Okt. 2016 findet wieder in Münster unser bewährtes Praxisseminar zur Existenzgründung statt. Willkommen sind auch Jungunternehmer/-innen. Dabei geht es darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in die Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Praktiker im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de) vermittelt in allgemein verständlicher ... mehr lesen
Am Mittwoch den 26. Okt. 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar in Moers im Handelsverband NRW Niederrhein statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO). iNGO-Seminare ... mehr lesen
Am Montag den 24. Okt. 2016 findet in Rheine ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Aus der Sebstständigkeit führen. Tipps vom Praktiker wie Sie teures Lehrgeld vermeiden können, werden in unseren langjährigen Seminaren zur Selbständigkeit besonders geschätzt, wie die Beurteilungen ... mehr lesen
Am Samstag den 22. Okt. 2016 findet wieder in Dorsten unser bewährtes Praxisseminar zur Existenzgründung statt. Willkommen sind auch Jungunternehmer/-innen. Dabei geht es darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in die Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Praktiker im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de) vermittelt in allgemein verständlicher ... mehr lesen
Am Freitag den 07. Okt. 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar in Kooperation mit dem Startercenter für den Kreis Viersen im TZN Kempen statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de ... mehr lesen
Am Mitwoch den 05. Okt. 2016 findet in Duisburg ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Aus der Sebstständigkeit führen. Tipps vom Praktiker wie Sie teures Lehrgeld vermeiden können, werden in unseren langjährigen Seminaren zur Selbständigkeit besonders geschätzt, wie die Beurteilungen ... mehr lesen
Am Samstag den 17. Sept. 2016 findet in Viesen ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar statt. Dabei geht es darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in die Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Praktiker im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de) vermittelt in allgemein verständlicher Sprache und immer wieder mit anschaulichen ... mehr lesen
Am Samstag den 10. Sept. 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar im Rathaus Rhede statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO). iNGO-Seminare werden aufgrund der ... mehr lesen
Am Montag den 29. Aug. 2016 findet in Moers ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Aus der Sebstständigkeit führen. Tipps vom Praktiker wie Sie teures Lehrgeld vermeiden können, werden in unseren langjährigen Seminaren zur Selbständigkeit besonders geschätzt, wie die Beurteilungen ... mehr lesen
Am Samstag den 27. Aug. 2016 findet in Xanten ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar statt. Dabei geht es darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in die Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Praktiker im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de) vermittelt in allgemein verständlicher Sprache und immer wieder mit anschaulichen Praxisbeispielen ... mehr lesen
Am Freitag den 26. Aug. 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar im Kaufmännischen Berufskolleg Walther Rathenau in Duisburg statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de ... mehr lesen
Am Mittwoch den 24. Aug. 2016 findet in Münster ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Aus der Sebstständigkeit führen. Tipps vom Praktiker wie Sie teures Lehrgeld vermeiden können, werden hier besonders geschätzt, wie die Beurteilungen auf unserer Internetseite zeigen. Der erfahrene ... mehr lesen
Am Freitag den 12. August findet von 17 Uhr bis 18.30 Uhr eine unentgeltliche Informationsveranstaltung für Gründungsinteressenten im TZN Kempen, Industriering Ost 66 statt. Vorgestellt wird die Zirkelberatung nach Beratungsprogramm Wirtschaft NRW. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Startercenter für den Kreis Viersen von Hr. Peter Neuwald, Institut Gründungsoffensive.de, geleitet. Es bestehen ... mehr lesen
Am Donnerstag den 07. Juli 2016 findet in der Familienbildungsstätte Voerde ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar statt. Dabei geht es darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in die Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Praktiker im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de) vermittelt in allgemein verständlicher Sprache und immer ... mehr lesen
Am Freitag den 08. Juli 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar im Handelsverband NRW in Moers statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO). iNGO-Seminare werden ... mehr lesen
Am Mittwoch dem 6. Juli 2016 findet in Emmerich ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar in Kooperation mit der städtischen Wirtschaftsförderung statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Aus der Sebstständigkeit führen. Tipps vom Praktiker wie Sie teures Lehrgeld vermeiden können, werden hier besonders geschätzt, wie die Beurteilungen ... mehr lesen
Am Dienstag den 05. Juli 2016 findet im Kaufm. Berufskolleg Walther-Rathenau in Duisburg Hamborn ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar statt. Dabei geht es darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in die Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Praktiker im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de) vermittelt in allgemein verständlicher ... mehr lesen
Am Samstag den 02. Juli 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar im TZN Kempen statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO). iNGO-Seminare werden aufgrund der festgestellten ... mehr lesen
Am Montag den 27. Juni 2016 findet im Rheder Rathaus ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar in Kooperation mit der stadtischen Wirtschaftsförderung statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Aus der Sebständigkeit führen. Tipps vom Praktiker wie sie teures Lehrgeld vermeiden können, sind hier besonders hilfreich. Der erfahrene ... mehr lesen
Am Dienstag den 21. Juni 2016 findet im SMC Seminarcenter in Münster ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar statt. Dabei geht es darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in die Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Praktiker im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de) vermittelt in allgemein verständlicher Sprache und immer wieder ... mehr lesen
Am Freitag den 17. Juni 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar in Gelsenkirchen statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO). iNGO-Seminare werden aufgrund der ... mehr lesen
Am Mittwoch den 15. Juni 2016 findet im TAT Rheine ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben und zum vorzeitigen Aus der Sebständigkeit führen. Tipps vom Praktiker wie sie teures Lehrgeld vermeiden können, sind hier besonders hilfreich. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de ... mehr lesen
Am Dienstag den 31. Mai 2016 findet in der Familienbildungsstätte Voerde-Dinslaken ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar statt. Dabei geht es darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in die Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Praktiker im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de) vermittelt in allgemein verständlicher Sprache ... mehr lesen
Am Montag den 30. Mai 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar in Kooperation mit dem Startercenter für den Kreis Viersen im TZN Kempen statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de ... mehr lesen
Am Dienstag den 24. Mai 2016 findet im Einzelhandelsverband Niederrhein, Moers ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben. Tipps vom Praktiker sind hier besonders hilfreich. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de) vermittelt in allgemein verständlicher Sprache und anhand ... mehr lesen
Am Donnerstag den 12. Mai 2016 findet im Berufskolleg Walther Rathenau in Duisburg ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar statt. Dabei geht es darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in die Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Praktiker im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de) vermittelt in allgemein verständlicher Sprache ... mehr lesen
Am Mittwoch den 04. Mai 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar in der Niederrheinhalle Wesel statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO). iNGO-Seminare werden ... mehr lesen
Am Montag den 25. April 2016 findet im TAT Rheine ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben. Tipps vom Praktiker sind hier besonders hilfreich. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de) vermittelt in allgemein verständlicher Sprache und anhand eingängiger Praxisbeispiele ... mehr lesen
Am Donnerstag den 21. April 2016 findet in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftförderung für die Stadt Rhede im Rathaus ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar statt. Dabei geht es darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in die Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Praktiker im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de) vermittelt in ... mehr lesen
Am Freitag den 15. April 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar in Gelsenkirchen statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO). iNGO-Seminare werden aufgrund der ... mehr lesen
Am Donnerstag den 14. April 2016 findet im SMC-Seminar-Center in Münster ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar in Duisburg statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben. Tipps vom Praktiker sind hier besonders hilfreich. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de) vermittelt in allgemein verständlicher Sprache und ... mehr lesen
Am Samstag den 02. April 2016 findet in Zusammenarbeit mit dem Startercenter für den Kreis Viersen ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar im TZN Kempen statt. Dabei geht es darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in die Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Praktiker im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de) vermittelt in allgemein ... mehr lesen
Am Samstag den 19. März 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar in der Kindertagesstätte Joachimstraße in Dorsten statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO). iNGO-Seminare ... mehr lesen
Am Freitag den 18. März 2016 findet im Kaufmänn. Berufskolleg Walther Rathenau ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar in Duisburg statt. "Blinde Flecken" beim Aufbau einer eigenen Existenz können schwerwiegende Folgen haben. Tipps vom Praktiker sind hier besonders hilfreich. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de) vermittelt in allgemein verständlicher Sprache ... mehr lesen
Am Dienstag den 15. März 2016 findet in Zusammenarbeit mit der örtlichen Wirtschaftsförderung ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar in Emmerich statt. Dabei geht es darum, "Stolpersteine" auf dem Weg in die Selbständigkeit rechtzeitig zu erkennen. Hier stehen Tipps vom Praktiker im Vordergrund. Der erfahrene Gründer-Coach Peter Neuwald (Institut Gründungsoffensive.de) vermittelt in allgemein ... mehr lesen
Am Montag den 14. März 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar in der Niederrheinhalle Wesel statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO). iNGO-Seminare werden aufgrund ... mehr lesen
Am Freitag den 04. März 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar im TAT Rheine statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO). iNGO-Seminare werden aufgrund der festgestellten ... mehr lesen
Am Freitag den 19. Feb. 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar im Rheder Rathaus statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO). iNGO-Seminare werden aufgrund der ... mehr lesen
Am Donnerstag den 18. Feb. 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar in Xanten statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO). iNGO-Seminare werden aufgrund der festgestellten ... mehr lesen
Am Mittwoch den 10. Feb. 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar in Gelsenkirchen statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO). iNGO-Seminare werden aufgrund der ... mehr lesen
Am Montag den 07. März 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar in Viersen statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO). iNGO-Seminare werden aufgrund der festgestellten ... mehr lesen
Am Donnerstag den 04. Feb. 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar im TZN Kempen (Startercenter für den Kreis Viersen) statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO) ... mehr lesen
Am Donnerstag den 28. Jan. 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar im TAT Rheine statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO). iNGO-Seminare werden aufgrund der ... mehr lesen
Am Dienstag den 26. Jan. 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar im Kaufmännischen Berufskolleg Walther-Rathenau in Duisburg statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de ... mehr lesen
Am Montag den 25. Jan. 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar in der Niederrheinhalle statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO). iNGO-Seminare werden aufgrund ... mehr lesen
Am Samstag den 23. Jan. 2016 findet ein praxisorientiertes Existenzgründerseminar in der Kindertagesstätte Joachimstraße in Dorsten statt. Besonderes Augenmerk wir auf die Vermittlung der wesentlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung gelegt. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm. Peter Neuwald vom Institut Gründungsoffensive.de (iNGO). iNGO-Seminare ... mehr lesen
Vom 16. bis 17. Dez. 2015 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar im Technologiezentrum Niederrhein statt. Es handelt sich um eine mit EU-Mitteln geförderte Bildungsmaßnahme des Bundes, vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auf Einhaltung der vorgeschriebenen Richtlinien (Qualität und Neutralität) geprüft. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen ... mehr lesen
Vom 14. bis 15. Dez. 2015 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar im SMC Seminarcenter in Kfm. Berufskolleg Walther-Rathenau statt. Es handelt sich um eine mit EU-Mitteln geförderte Bildungsmaßnahme des Bundes, vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auf Einhaltung der vorgeschriebenen Richtlinien (Qualität und Neutralität) geprüft. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt ... mehr lesen
Am Wochenende vom 04. bis 05. Dez. 2015 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar im SMC Seminarcenter in Münster statt. Es handelt sich um eine mit EU-Mitteln geförderte Bildungsmaßnahme des Bundes, vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auf Einhaltung der vorgeschriebenen Richtlinien (Qualität und Neutralität) geprüft. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den ... mehr lesen
Am Wochenende vom 27. bis 28. Nov. 2015 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar im TAT in Rheine statt. Es handelt sich um eine mit EU-Mitteln geförderte Bildungsmaßnahme des Bundes, vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auf Einhaltung der vorgeschriebenen Richtlinien (Qualität und Neutralität) geprüft. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten ... mehr lesen
Vom 26. bis 27. Nov. 2015 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar in der Steuerberaterkanzlei Bölting + Kollegen in Gelsenkirchen statt. Es handelt sich um eine mit EU-Mitteln geförderte Bildungsmaßnahme des Bundes, vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auf Einhaltung der vorgeschriebenen Richtlinien (Qualität und Neutralität) geprüft. Organisation und Leitung des Seminars ... mehr lesen
Vom 23. bis 25. Nov. 2015 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar im Einzelhandels- und Dienstleistungsverband in Moers statt. Es handelt sich um eine mit EU-Mitteln geförderte Bildungsmaßnahme des Bundes, vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auf Einhaltung der vorgeschriebenen Richtlinien (Qualität und Neutralität) geprüft. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch ... mehr lesen
Vom 16. bis 18. Nov. 2015 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar in der Niederrheinhalle in Wesel statt. Es handelt sich um eine mit EU-Mitteln geförderte Bildungsmaßnahme des Bundes, vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auf Einhaltung der vorgeschriebenen Richtlinien (Qualität und Neutralität) geprüft. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten ... mehr lesen
Am Wochenende vom 02. bis 03. Nov. 2015 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar im TZN in Kempen statt. Es handelt sich um eine mit EU-Mitteln geförderte Bildungsmaßnahme des Bundes, vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auf Einhaltung der vorgeschriebenen Richtlinien (Qualität und Neutralität) geprüft. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten ... mehr lesen
Vom 26. bis 27. Okt. 2015 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar in Münster statt. Es handelt sich um eine mit EU-Mitteln geförderte Bildungsmaßnahme des Bundes, vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auf Einhaltung der vorgeschriebenen Richtlinien (Qualität und Neutralität) geprüft. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach Dipl.-Kfm ... mehr lesen
Vom 21. bis 22. Okt. 2015 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar im TAT in Rheine statt. Es handelt sich um eine mit EU-Mitteln geförderte Bildungsmaßnahme des Bundes, vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auf Einhaltung der vorgeschriebenen Richtlinien (Qualität und Neutralität) geprüft. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten und Coach ... mehr lesen
Am Wochenende vom 24. bis 25. Okt. 2015 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar in der Kindertagesstätte in Dorsten statt. Es handelt sich um eine mit EU-Mitteln geförderte Bildungsmaßnahme des Bundes, vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auf Einhaltung der vorgeschriebenen Richtlinien (Qualität und Neutralität) geprüft. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch ... mehr lesen
Am Wochenende vom 16. bis 17. Okt. 2015 findet ein praxisorientiertes Existenzgründungsseminar in Duisburg statt. Es handelt sich um eine mit EU-Mitteln geförderte Bildungsmaßnahme des Bundes, vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auf Einhaltung der vorgeschriebenen Richtlinien (Qualität und Neutralität) geprüft. Organisation und Leitung des Seminars erfolgt durch den erfahrenen Referenten ... mehr lesen